SACHSENBUMMEL 95
Original Sachsen
Matthias Franke, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturhistorischen Museum in Görlitz sowie Kurator und Projektleiter der Ausstellung „Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion“
Blickpunkte
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion
Sonderausstellung des Kulturhistorischen Museums Görlitz, Kaisertrutz
vom 18.06. – 31.10.2017
Apropos
Es „schillert“ in Leipzig-Gohlis
Das Schillerhaus, Leipzigs ältestes Bauernhaus, wird 300 Jahre alt(Dagmar Schäfer)
Ein Prinz im Orient.
Johann Georg von Sachsen als Reisender, Sammler und Schlossbesitzer.
(Alexander Hänel)
Aus Dresden in die ganze Welt
Drahtseilschmierstoffe von Elaskon
(Sabine Mutschke)
„Leinen los!“
Die neue Dauerausstellung Schifffahrt im Verkehrsmuseum Dresden
(Manuel Halbauer)
Die Dresdner Philharmonie
und ihr neuer Konzertsaal im Kulturpalast Dresden(Barbara Temnow)
Je weiter der Blick desto freier das Herz
Ein Besuch in Löbau, der Lieblichen am Berge
(Peter Chemnitz)
Ein wild gärendes Talent
Heinrich Tischler und seinem Breslauer Künstlerkreis widmet das Schlesische Museum Görlitz eine Sonderschau
(Peter Chemnitz)
Vom Bergarbeiterdom auf dem Silberberg
(Uwe Schieferdecker)
Eine neue alte Herberge an der Via Regia
(Dr. Roland Dreßler)
Wanderung
Wo Ferdinand von Schill, Kurt Querner und Richard Wagner zeitweise wohnten – eine Wanderung im Vorland des Osterzgebirges
(Wilfried Heinrich)
Tipps für Trips
Publikationen aus und über Sachsen
Kulturnachrichten Neues aus Sachsen